Resilienz ...und der Umgang mit Stress
lateinischer Ursprung des Resilienz-Begriffes:
zurückspringen, abprallen
…somit die individuelle psychische und körperliche Widerstandsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität eines Menschen
Die Sozialpsychologie beschreibt Resilienz als eine „menschliche Fähigkeit, sich schwierigen Situationen zu stellen oder sich in diesen anpassen zu können und gleichzeitig einen Lernwert zu ziehen“
(Sotzko 2013)
„Resilient zu sein bedeutet mit den Widrigkeiten des Lebens gut umgehen zu können. Resilienz oder seelische Widerstandskraft können wir ein Leben lang weiter entwickeln und stärken.“
(Prof. Dr. Jutta Heller)
Seminarort: Darmstädter Str. 27, 64331 Weiterstadt
Seminarleitung: Simone Brodrecht
Seminargebühren: SelbstzahlerInnen
Nächstes Seminar: ausstehend
Gebühr: 200 € (Paare 300 €)
Teilnehmerzahl: 6 Erwachsene
Inhalte:
Theorie Stress und Resilienz,
Achtsamkeit und Emotionen,
Selbst-Arbeit, Trainingsmodule / praktische Übungen,
Ergänzendes aus der Psychologie und Soziologie
sowie der Ergotherapie
Für Rückfragen oder Interesse an einer Anmeldung
kontaktieren Sie mich bitte gerne:
Simone Brodrecht Mobil 0176 - 31293825